• Tag der offenen Tür

    am 18. Januar 2025
    10:00 – 14:00 Uhr

    > zum Programm

  • Tag der offenen Tür

    am 18. Januar 2025
    10:00 – 14:00 Uhr

    > zum Programm

  • Tag der offenen Tür

    am 18. Januar 2025
    10:00 – 14:00 Uhr

    > zum Programm

  • Tag der offenen Tür

    am 18. Januar 2025
    10:00 – 14:00 Uhr

    > zum Programm

  • Tag der offenen Tür

    am 18. Januar 2025
    10:00 – 14:00 Uhr

    > zum Programm

Das Heinrich-Schliemann-Gymnasium versteht sich als Institution, die Brücken bauen möchte. Mit seinem altsprachlichen Profil , und damit in der Tradition des humanistischen Gymnasiums stehend, schafft es eine Verbindung zu Werten, die in der Vergangenheit Ausdruck höherer Bildung gewesen sind, die aber auch heute noch laut Studien zu signifikant höheren Einladungsquoten für Vorstellungsgespräche führen. Zudem öffnet sich unsere Schule den Ansprüchen einer modernen, sich zunehmend globalisierenden Welt, die nur dann Bestand haben kann, wenn eine interkulturelle Verständigung stattfindet. Unser Profil gewährt die Voraussetzung dazu, indem mit Englisch, Französisch, Spanisch und Russisch vier moderne Fremdsprachen angeboten werden, die kommunikative Brücken in alle Himmelsrichtungen ermöglichen.

Neuigkeiten

 

 

Nachdem wir Ende Mai die Finalrunde unseres WKII-Teams wegen der dort terminierten Fahrtenwoche absagen mussten, hatten uns die meisten Berliner…

Weiterlesen

Popcorn und Softdrink plus Marokko und Dromedare? Tout est possible avec Cinéfête, der französischen Kinowoche am HSG.

Die achten Klassen mit…

Weiterlesen

Jedes Jahr kurz vor Weihnachten spitzt sich die Basketballsituation am Heinrich-Schliemann-Gymnasium dramatisch zu. Nach dem Tannenbaumschmücken und…

Weiterlesen

Grosses Lob für Lebenskunde-Schüler:innen auf dem Internationalem Kongress

„Franz Rosenzweig und….“ Katholische Akademie Berlin (19.-22.11.2024)

Weiterlesen

Schliemann-Crossläufer machen gute Figur im Vorlauf

Weiterlesen

Schliemann - Fußballmannschaft der WKI wird Pankower Fußballmeister

Weiterlesen

Unsere Schülerin Lola Amélie Arndtz (10.1). konnte tollerweise an der diesjährigen Summer School der Humboldt-Universität teilnehmen. Hier kommt ihr…

Weiterlesen

50 Schüler*innen stellen stellen sich wieder dem großen Englisch-Test

Weiterlesen