Das Heinrich-Schliemann-Gymnasium versteht sich als Institution, die Brücken bauen möchte. Mit seinem altsprachlichen Profil , und damit in der Tradition des humanistischen Gymnasiums stehend, schafft es eine Verbindung zu Werten, die in der Vergangenheit Ausdruck höherer Bildung gewesen sind, die aber auch heute noch laut Studien zu signifikant höheren Einladungsquoten für Vorstellungsgespräche führen. Zudem öffnet sich unsere Schule den Ansprüchen einer modernen, sich zunehmend globalisierenden Welt, die nur dann Bestand haben kann, wenn eine interkulturelle Verständigung stattfindet. Unser Profil gewährt die Voraussetzung dazu, indem mit Englisch, Französisch, Spanisch und Russisch vier moderne Fremdsprachen angeboten werden, die kommunikative Brücken in alle Himmelsrichtungen ermöglichen.

Herzlich Willkommen am Heinrich-Schliemann-Gymnasium!

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

ich wünsche Ihnen einen guten Start im Schuljahr 2023-24 und heiße alle neuen Schülerinnen und Schüler herzlich Willkommen am Heinrich-Schliemann-Gymnasium.

Mit diesem Schreiben möchte ich Sie über die digitalen Möglichkeiten unserer Schule informieren. Ab diesem Schuljahr wird die datenschutzkonforme Schulplattform IServ eingeführt, die umfangreiche Module für den digitalen Unterricht bietet. Die schulinterne Kommunikation erfolgt ab sofort ausschließlich über diese Lernplattform. Der digitale Stundenplan bleibt weiterhin bei WebUntis, die Office-Programme stehen nach wie vor kostenfrei zur Verfügung, soweit das entsprechende Einverständnis durch Sie erteilt wurde/ erteilt wird. Bitte beachten Sie die Informationen zur Einführung der Lernplattform und nutzen Sie auch den QR-Code zu unserem Erklärvideo. 
>> zum Elternbrief       
>> Direktlink zum Erklärvideo für Schüler*innen
>> Direktlink zum Erklärvideo 'Elternmodul'


Mit freundlichen Grüßen

Sascha Pietraßyk-Kendziorra
Schulleiter
 

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir suchen Verstärkung in den Fächern Informatik, Musik, Psychologie, Sonderpädagogik und Englisch in Kombination mit einem Sachfach. Bewerbungen für den Quereinstieg sind willkommen.

Sie wollen Ihren Vorbereitungsdienst bei uns absolvieren? Bitte nehmen Sie ebenfalls Kontakt mit uns auf.

Bewerbungen richten Sie bitte per Mail (sekretariat@hsg-berlin.eu) an die Schulleitung.