Das Heinrich-Schliemann-Gymnasium versteht sich als Institution, die Brücken bauen möchte. Mit seinem altsprachlichen Profil , und damit in der Tradition des humanistischen Gymnasiums stehend, schafft es eine Verbindung zu Werten, die in der Vergangenheit Ausdruck höherer Bildung gewesen sind, die aber auch heute noch laut Studien zu signifikant höheren Einladungsquoten für Vorstellungsgespräche führen. Zudem öffnet sich unsere Schule den Ansprüchen einer modernen, sich zunehmend globalisierenden Welt, die nur dann Bestand haben kann, wenn eine interkulturelle Verständigung stattfindet. Unser Profil gewährt die Voraussetzung dazu, indem mit Englisch, Französisch, Spanisch und Russisch vier moderne Fremdsprachen angeboten werden, die kommunikative Brücken in alle Himmelsrichtungen ermöglichen.

Neuigkeiten

 

Schliemann-Basketballmannschaft der WK I gewinnt die Vorrunde souverän

Weiterlesen

 

 

 

HSG-Crossläufer beeindrucken im Pankower Vorlauf

Weiterlesen

 

 

 

Schülerin vom HSG siegt beim mini-Marathon 2023

Weiterlesen

Einfache Stromkreise können Plakate zum Sprechen bringen? Ja, das geht! Wir haben es erlebt – während der Projektwoche in der Klasse 8.4 ...

Weiterlesen

 

 

 

Prince H. mit neuem Torschuss Geschwindigkeitsweltrekord

Weiterlesen