Informationen zum Lehrmittelfonds – Bücherlisten [2025-26]
Lehrmittelfonds
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
am 11.06. haben Sie von der Verwaltungsleitung alle notwendigen Informationen für die Teilnahme am Lehrmittelfonds erhalten. Der Lehrmittelfonds ermöglicht es Ihnen, den Selbstbeteiligungsbeitrag von 100€ für Lehr- und Lernmittel auf 60€ zu reduzieren. Der Lehrmittelfonds wird künftig ebenfalls über IServ abgewickelt, sodass wir zunehmend auf zusätzliche Plattformen verzichten können.
Falls drei Kinder das Heinrich-Schliemann-Gymnasium besuchen, bitten wir Sie, die folgenden Beträge zu überweisen:
1. Kind 60,00 EUR
2. Kind 60,00 EUR
3. Kind 0,01 EUR [der Betrag von 0,01 EUR dient der buchhalterischen Zuordnung des dritten Kindes]
Bei zwei Kindern bleibt es bei jeweils 60,00 EUR und einem Gesamtbetrag in Höhe von 120,00 EUR.
Für die Anmeldung zum Lehrmittelfonds ist es notwendig, dass Sie Ihre ElternZugangsdaten für IServ kennen. Bitte prüfen Sie bereits jetzt, ob Ihnen diese noch vorliegen. Anderenfalls wenden Sie sich bitte an das IServ-Team unserer Schule (iserv@hsg-berlin.eu).
ACHTUNG: Das Modul „Klassengeld“ funktioniert nur bei Einwahl an einem Rechner bzw. über einen Browser (hsg-berlin.eu) und nicht über die IServ-App auf mobilen Geräten (Smartphone, Tablet).
Die Bücherlisten für Selbstzahler werden Mitte Juli auf der Homepage veröffentlicht.
Lernmittelbefreiung
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 nehmen nicht am Lehrmittelfonds teil, da sie seit dem Schuljahr 2018/19 alle Lernmittel als Leihgabe der Schule erhalten.
Unter bestimmten Umständen ist auch für Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7-12 eine Befreiung von der Zahlung des Eigenanteils in Höhe von 100 Euro möglich. Beachten Sie dazu das von den Klassenleitungen ausgeteilte >> Informationsblatt der Schulleitung.
Bücherlisten für Selbstzahler
Eltern, die nicht am Lernmittelfonds teilnehmen möchten, finden hier ab Mitte Juli eines Jahres die aktualisierten Listen mit den benötigten Büchern für das neue Schuljahr. Der dafür zu erbringende Betrag beläuft sich ungefähr auf den in der Lernmittelverordnung vorgesehenen Eigenanteil von 100 Euro. Sorgen Sie bitte dafür, dass die Lehrbücher pünktlich zum neuen Schuljahr vorliegen, damit Ihr Kind damit arbeiten kann.
Achten Sie bitte bei der Bestellung auf Folgendes:
- Wählen Sie die Bücherliste der Klasse und der entsprechenden Sprachenfolge aus, die für Ihr Kind im nächsten Schuljahr zutrifft.
- Achten Sie bei der Bestellung sehr genau auf die angegebenen ISBN-Nummern, da der Titel eines Lehrwerkes allein nicht anzeigt, für welche Ausgabe sich die Schule entschieden hat. Unter Umständen können titelgleiche Lehrwerke von Geschwisterkindern nicht mehr verwendet werden.