Besuch der Klasse 10.2 im Bode-Museum – Auf den Spuren antiker Mythen

Am 13. Juni 2025 unternahm die Klasse 10.2 im Rahmen des Lateinunterrichts einen spannenden Ausflug zum Bode-Museum auf der Berliner Museumsinsel.

Im Fokus der Führung standen Statuen und Skulpturen mit Bezug zur griechisch-römischen Antike – ein idealer Anknüpfungspunkt zum aktuellen Unterrichtsthema: Ovids Metamorphosen.

Die Schülerinnen und Schüler konnten zahlreiche mythologische Erzählungen, die sie bisher nur aus dem Unterricht kannten, in kunstvollen Darstellungen wiederentdecken. Die fachkundige Führung sowie ein anschließendes Ausstellungsgespräch boten die Gelegenheit, das bereits erworbene Wissen zu vertiefen und die Inhalte lebendig und anschaulich zu erleben.

Im Anschluss wurde es kreativ: In einer museumspädagogischen Werkstatt begannen die Schülerinnen und Schüler mit der Entwicklung eigener Verwandlungsgeschichten, die sie in Dialogform ausgestalten. Diese kreative Arbeit wird im Lateinunterricht weitergeführt und vertieft – inspiriert von den Eindrücken im Museum und Ovids erzählerischem Stil.

Abgerundet wurde der gelungene Ausflug mit einem Eis – eine willkommene Erfrischung bei sommerlichen Temperaturen und ein schöner Abschluss eines lehrreichen Tages.