HSG wählt

Die Schüler*innen des HSG hatten im Vorfeld der Wiederholungswahl die Möglichkeit ihre Stimme abzugeben und so ihre politische Präferenz deutlich zu machen.

Junior-Wahl am Heinrich-Schliemann-Gymnasium 

 

Die Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums in Berlin-Pankow (Prenzlauer Berg) haben gewählt! Fast 700 Wahlberechtigte gaben ihre Stimme im eigens dafür eingerichteten Wahllokal ab – alles unter Beachtung der Wahlgrundsätze. Hierfür wurden extra Wahlkabinen der „Junior-Wahl“ aufgestellt, eine versiegelte Urne stand zur Stimmzettelabgabe bereit. Sogar Wahlbenachrichtigungen wurden vor den Winterferien bereits an die Nachwuchs-Wählerschaft verteilt. Und so fühlte sich alles fast so an, wie bei einer echten Wahl. 

 

Podiumsdiskussion in der Aula 

 

Für die Oberstufe wurde vom Politik-Leistungskurs am 7. Februar eine Wahlveranstaltung organisiert, bei der die Aula bis auf den letzten Platz gefüllt war. Vertreterinnen der Parteien Linke, SPD, Grüne, FDP, CDU und AfD hatten so die Gelegenheit, vor einem großen Publikum wahlberechtigter Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirks für ihre Ideen und Lösungen zu werben. In mehreren Themenrunden, z.B. die Frage nach bezahlbarem Wohnraum oder die Verkehrskonzeption für die Stadt, verdeutlichten die PolitikerInnen ihre z.T. doch recht abweichenden Standpunkte. Eine online-Abstimmung vor und nach der Diskussion zeigte klar, für welche politischen Ideen sich die Mehrheit des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums begeistern konnte. 
 

Wahlergebnis der Junior-Wahl 

 

Grün gewinnt. Das ist auch das sehr eindeutige Ergebnis der Wahlen in der Woche vor dem Wahlsonntag in Berlin. Mit 39,5% liegen die Partei mit ihrer Kandidatin Julia Schneider sehr deutlich vor der SPD mit Annette Unger, die auf 15% der Zweitstimmen kommt. 
Die Linke folgt mit 12,4% und die FDP hätte, wenn es nach dem Willen der Junior-Wählerinnen und Wähler ginge, mit 5,6% noch den Einzug in die Bezirksverordnetenversammlung geschafft. 
 

Im Laufe der kommenden Woche wird nun der Ablauf der Wahlen und das Ergebnis unserer Schule im Unterricht besprochen und diskutiert. 

 

Allen Unterstützenden gilt ein großes Dankeschön.

Das Wahlergebnis entnehmen Sie bitte unten stehender Datei.