Aufgeteilt in zwei Gruppen, begann der Besuch mit einer Einführung in die Architektur des Gebäudes. Besonders beeindruckend war die Rotunde mit ihrem Kuppelbau, die an das Pantheon in Rom erinnert. Die Schüler erfuhren, dass Karl Friedrich Schinkel sich beim Entwurf bewusst an diesem antiken Vorbild orientierte.
Anschließend widmeten sich die Gruppen den Götterstatuen des Museums. Die Guides erzählten viele interessante Details und erklärten, woran man die einzelnen Gottheiten anhand ihrer Attribute erkennen kann. Die Schüler beteiligten sich rege am Gespräch und bewiesen ihr großes Vorwissen – insbesondere dank ihrer Kenntnisse der Percy Jackson-Reihe sowie zahlreicher Sagen und Mythen für Kinder.
Ein weiteres Highlight des Besuchs war der zweite Ausstellungsraum, in dem sich alles um einen der berühmtesten griechischen Helden drehte: Herkules. Hier lernten die Schüler spannende Details über seine Heldentaten und seine Bedeutung in der antiken Mythologie.
Der Besuch im Alten Museum zeigte erneut, wie faszinierend antike Geschichten für Menschen jeden Alters sind. Die Klasse 5.1 kehrte voller neuer Eindrücke und Begeisterung zurück – ein gelungener Abschluss vor den Winterferien!