Summer School an der Humboldt-Universität 2024:
"Griechisch, Latein und die Entwicklung der europäischen Sprachen"
Unsere Schülerin Lola Amélie Arndtz (10.1). konnte tollerweise an der diesjährigen Summer School der Humboldt-Universität teilnehmen.
Hier kommt ihr Bericht, der die Begeisterung für die Alten Sprachen und ihre Wichtigkeit wunderbar darstellt.
„Im Rahmen der diesjährigen Summer School an der Humboldt-Universität zu Berlin hatten wir die spannende Gelegenheit, uns intensiv mit dem Thema "Griechisch, Latein und die Entwicklung der europäischen Sprachen" zu beschäftigen. Unser Programm umfasste zwei Tage und eine Vielzahl interessanter Themen, die sowohl die historische als auch die gegenwärtige Sprachentwicklung beleuchteten.
Ein zentraler Schwerpunkt lag auf der Entwicklung des Lateinischen und der Indogermanistik. Des Weiteren erforschten wir, wie sich diese alten Sprachen auf das Deutsche ausgewirkt haben und welche sprachlichen Wurzeln bis in die heutige Zeit reichen. Besonders spannend war es, die sogenannte Lautverschiebung zu untersuchen, die in der germanischen Sprachgeschichte eine bedeutende Rolle spielte. Doch auch heute noch entwickelt sich Deutsch und wir lernten wie und warum sich die deutsche Sprache momentan verändert.
Am zweiten Tag setzten wir uns mit Fremdwörtern im Deutschen auseinander, die ihren Ursprung im Lateinischen und Altgriechischen haben. Viele Begriffe aus Wissenschaft, Technik und Medizin sind durch den Einfluss dieser alten Sprachen auch für uns heute verständlich. Begriffe wie „Universität“ (lat. universitas) oder „Philosophie“ (gr. philosophia) sind nur zwei Beispiele von vielen, die den Einfluss des Lateinischen und Altgriechischen verdeutlichen.
Insgesamt war die Summer School eine bereichernde Erfahrung, die uns nicht nur einen tieferen Einblick in die historische Sprachentwicklung gab, sondern uns auch zeigte, wie eng unsere moderne Sprache mit ihren antiken Wurzeln verbunden ist. Wir kamen zu dem Schluss, dass man anders durch die Welt geht, wann man Latein oder Altgriechisch gelernt hat.“